Achtung ab sofort gilt in allen Spielklassen die PAR Zählweise!!!!!
  
  
  Mittlerweile gibt es für alle Spielklassen in der ganzen Welt nur noch eine   Zählweise – das sogenannte „point-a-rally-scooring", kurz PAR-Zählweise   genannt.
  
  
  Bei der PAR-Zählweise ergibt jeder Ballwechsel einen Punkt, entweder für den   Auf- oder den Rückschläger – derjenige, der den Ballwechsel gewinnt macht   den Punkt. Einen Satz gewinnt, wer zuerst 11 Punkte erreicht hat.
  
  
  Es ist ein Vorsprung von zwei Punkten notwendig, was bedeutet, dass ein Satz   also 11:5 oder 11:8 ausgehen kann, aber nicht 11:10. Hier ist ein Vorsprung   von zwei Punkten notwendig, was Ergebnisse wie zum Beispiel 12:10, 13:11   oder 17:15 den Satz beenden lassen. Der Satz wird so lange gespielt, bis ein   Spieler zwei Punkte Vorsprung hat.
  
  
  Das Aufschlagsrecht wechselt weiterhin wie gewohnt. Derjenige, der den   Ballwechsel gewinnt hat Aufschlag. Zum Matchbeginn wird der erste Aufschlag   des ersten Satzes gelost. Den nächsten Satz schlägt derjenige auf, der den   vorhergehenden Satz gewonnen hat.
  
  
  Ein Spiel ist entschieden nach drei gewonnenen Sätzen, d.h. nach maximal   fünf Sätzen ist das Spiele zu Ende (Prinzip: "best of five"). Abweichend hierzu   wird auch vereinzelt über drei Gewinnsätze ("best of three") gespielt.